Die Wohnungen in den Häusern
Borgo San Lorenzo: das erste Albergo Diffuso in Italien
Borgo San Lorenzo befindet sich in Sauris di Sopra. Der historische Kern desl’Albergo Diffuso Sauris besteht aus drei Stavoli in denen 12 Wohneinheiten und die Rezeption eingerichtet wurden.
Diese Struktur wurde 1994, eröffnet und war das erste Albergo Diffuso in Italien.
Die Idee des Albergo Diffuso geht auf die Zeit nach dem Erdbeben von 1976 zurück, als der Architekt Pietro Gremese, das “Projekt Sauris“ ausarbeitete: 10 integrierte Projekte, mit dem Ziel die gesamte Ortschaft wieder zu beleben, die Bewohner, die Umgebung, die Wirtschaft, indem man die Traditionen, Kultur, Handwerkskunst und Gastronomische Spezialitäten wieder aufleben lässt.
Pietro Gremese
Pietro Gremese ist sowohl der Initiator des “Projektes Sauris” aber auch der Architekt der Restaurierung der alten Gebäude die den Borgo San Lorenzo bilden.
Er war 1965 als Tourist nach Sauris gekommen: es war Liebe auf den ersten Blick. Er studierte den Platz und die Menschen, zu denen sich eine rare herzliche Beziehung entwickelte. Eine Beziehung die dazu führte, dass er seinen Lebensmittelpunkt nach Lateis verlegte, und seine Beruf als Architekt von dort aus ausübte, solange die Multiple Sklerose, an der er in den 80er Jahren erkrankt war, es zuließ.
Im Jahr 1994 beschloss er das Wagnis einzugehen, denn er wollte beweisen, dass die Idee des Albergo Diffuso funktionieren kann, und bot sich gemeinsam mit seiner Ehepartnerin Luisa Bellina , als erster Betreiber der Unterkünfte im Borgo San Lorenzo an.
Pietro und seine Frau betreiben den Borgo San Lorenzo bis zum Jahr l 2004, als das Fortschreiten der Krankheit eine Übersiedlung nach Udine notwendig machte. Die Leitung des Ortsteiles San Lorenzo wurde 2007 Elena Cossutta und Ihrem Ehemann Franco übertragen. Und 2007 ging der Betrieb an die Genossenschaft Albergo Diffuso Sauris.

